Nachhilfe – ganz
schön schlau!

VNN-Akademie

Online-Bildungszentrum des VNN

Mit der VNN-Akademie bietet der VNN den Mitgliedern, Lehrkräften und Eltern Wissen rund um Lernen, Bildung und Unternehmensführung. Renommierte Expertinnen und Experten behandeln aktuelle Themen, vermitteln wertvolles Wissen, geben Impulse und Antworten sowie konkrete Hilfestellung für den Alltag. Die Veranstaltungen der VNN-Akademie finden digital statt. Für Mitglieder ist die Teilnahme kostenlos.

Digitale VNN-Akademie

Die nächsten Veranstaltungen

31.01.2025 – 8:00

UHR

Online-Workshop: Neuer Prüfungsablauf beim TÜV-Zertifikat – Prozess Durchführung von Nachhilfe

TÜV Rheinland
03.02.2025 – 8:00

UHR

Online-Workshop: Neuer Prüfungsablauf beim TÜV-Zertifikat – Prozess Durchführung von Nachhilfe

TÜV Rheinland

Frühere Veranstaltungen

21.01.2025 – 10:00

UHR

Neusprech im Schulalltag – Was steckt dahinter? Wie damit umgehen? Kritische Analysen zu Sternchen und Pronomen

Prof. Dr. Monika Barz
16.01.2025 – 10:00

UHR

Online-Workshop: VNN x Connectoor – Einfach. Mehr LK-Bewerbungen

Dominic Carlberg
07.01.2025 – 10:00

UHR

Die E-Rechnung (Die Veranstaltung ist nur für Mitglieder des VNN. Die Mitglieder erhalten den Zugangslink zur Veranstaltung automatisch und rechtzeitig zugeschickt.)

Annalina Landsberg
14.12.2024 – 10:00

UHR

Eigene Assistenten erstellen mit SchulKI

Sarah Schlicke
10.12.2024 – 10:00

UHR

Neuigkeiten zur Sozialversicherungsrechtlichen Beurteilung (Scheinselbstständigkeit)

Mirko Dost
26.11.2024 – 10:00

UHR

Online-Workshop – Professionelle Elternberatung in der Nachhilfeschule

Benjamin Doth
14.11.2024 – 10:00

UHR

Rentenversicherungspflicht: Unter welchenUmständen müssen selbständige DozentenBeiträge für die gesetzlicheAltersvorsorge zahlen?

Dr. jur. Benno Grunewald
11.10.2024 – 10:00

UHR

Scheinselbständigkeit:Sozialversicherungspflicht selbständigerDozenten. Wann liegt sie vor und wie ist sievermeidbar?

Dr. jur. Benno Grunewald
01.10.2024 – 10:00

UHR

Auffrischungs-Workshop mit dem Lernserver im Rahmen des Startchancen-Programms

Maria-Valentina Westermann
25.09.2024 – 10:00

UHR

1×1 des Krisenmanagements

Markus Lempa
19.09.2024 – 10:00

UHR

Effektiv und nachhaltigKonzentration trainieren

Daniela Loebnitz, Mathe- und Lerntrainerin
17.09.2024 – 10:00

UHR

Förderung mathematischer Grundkompetenzen mit dem Lernserver im Rahmen des Startchancen-Programms

Maria-Valentina Westermann
30.08.2024 – 10:00

UHR

Neue Möglichkeiten mit künstlicherIntelligenz: Tipps und Tools für eineeffiziente Unterrichtsvorbereitung

Joscha Falck, Schulentwicklungsmoderator
23.08.2024 – 0:00

UHR

Vorläuferfähigkeiten (für das Lesen undSchreiben) im Rahmen des Startchancen-Programms

Maria-Valentina Westermann
23.08.2024 – 0:00

UHR

Effektiv und nachhaltigKonzentration trainieren

Standort — Verkauf und Bewertung
16.08.2024 – 0:00

UHR

Lese- Rechtschreibförderung im Rahmen des Startchancen-Programms

Maria-Valentina Westermann
13.03.2024 – 0:00

UHR

Hochsensibilität – wie gehe ich mitbesonders feinfühligen Kindern imUnterricht um?

Lisa Exle, Jugendamt LK Karlsruhe
05.03.2024 – 10:00

UHR

Kundenbeziehungsmanagement in der Nachhilfe – Kundenverstehen und erfolgreiche Beziehungen schaffen

Martina Hölscher, Beraterin und Dozentin
15.02.2024 – 10:00

UHR

Produktivitätssteigerungmit ChatGPT

Michael Weckerlin, „Mister SEO“
05.02.2024 – 10:00

UHR

Wie heißt das Wort in deiner Sprache? LRSund Mehrsprachigkeit in Schule undLerntherapie

Dr. Astrid Schröder, Diplom-Patholinguistin und Lerntherapeutin
23.01.2024 – 12:00

UHR

Immer Ärger mit denHausaufgaben? Stress vermeiden,Lernerfolge ermöglichen!

Dr. phil. Lorenz Huck, Duden Institut

Sie wollen als Sponsor bei der VNN Akademie benannt werden oder die Akademie fördern?

Füllen Sie gerne nachfolgendes Dokument aus und senden es an info@nachhilfeschulen.org.

Sie haben Fragen?

Wenden Sie sich gerne an die Geschäftsstelle des VNN.