Innovationspreis des VNN
Ausschreibung 2022
Der Innovationspreis des VNN zeichnet Projekte und Initiativen in der Nachhilfe- und Bildungs-Branche aus, die neue Wege in der schulbegleitenden Förderung weisen und Vorbildcharakter besitzen. Der Branchenpreis soll zeigen, dass viele Organisationen, Einrichtungen und Einzelpersonen in der schulbegleitenden Förderung innovative Wege gehen und dass die schulbegleitende Förderung ein wichtiger Bestandteil des Bildungssystems ist, von dem richtungsweisende Impulse ausgehen.
Teilnahmebedingungen
Ausgezeichnet werden können beispielsweise
- neue Produkte,
- wegweisende Projekte,
- ein besonderes soziales Engagement,
- neue Formen und Wege der Lehrerqualifizierung,
- innovative Formen der Qualitätssicherung,
- unkonventionelle oder neuartige Marketingmaßnahmen
- oder auch außergewöhnliche Kooperationen.
Bewerben können sich Unternehmen, Einrichtungen und Privatpersonen, die sich in der schulbegleitenden Förderung engagieren und primär in der Schülerförderung aktiv sind.
Die Mitgliedschaft im VNN ist keine Voraussetzung für die Bewerbung. Sie besitzt auch keinen Einfluss auf die Entscheidung der Jury.
Der VNN ist berechtigt, Bewerbungen ohne weitere Begründungen abzulehnen.
Bewerbung
Für Ihre Bewerbung füllen Sie das
Formblatt aus. Beschreiben Sie die Innovation, mit der Sie sich um den Innovationspreis des VNN bewerben.
Ergänzen Sie Ihre Ausführungen durch nachvollziehbare Argumente und Belege. Solche Belege können sein: Flyer, Links zu Websites, Projektbeschreibungen oder Presseberichte.
Einreichungen können nur im eigenen Namen durchgeführt werden.
Die Bewertung erfolgt durch eine
Jury. Sie besteht aus Mitgliedern des VNN. Die Jury wählt die drei innovativsten Projekte aus. Gegen die Entscheidung der Jury kann kein Einspruch erhoben werden. Das Urteil der Jury ist endgültig.
Die Bewerbungsfrist endet am 30. Juni 2022 um 24:00 Uhr.
Preise
Die drei Preisträger erhalten
- eine Urkunde,
- eine Eule der Minerva,
- durch die bundesweite Pressearbeit des VNN eine breite öffentliche Aufmerksamkeit,
- eine individualisierte Pressemeldung, die sie für ihre eigene PR nutzen können
- die einjährige kostenfreie Mitgliedschaft im VNN.
Aktion Leseglück
Grußwort von Kinder- und Jugendbuchautor Rüdiger Bertram, Schirmherr der Aktion „Ferienzeit und Leseglück“ von BVL und VNN
TÜV Zertifizierung
Qualitätsgeprüfte
Profi-Nachhilfe
VNN Service
gebührenfrei
Dienstag von 11:00h - 13:00h
Donnerstag von 15:00h - 17:00h
Mitgliedschaften
VNN in Leichter Sprache
Über VNN
Kontakt
Bundesgeschäftsstelle VNN e.V.
Wolfgang Sinkwitz
Robert-Blum-Weg 4
42657 Solingen
Tel.: 0212 235 6960
Fax: 0212 235 6961
Präsenzunterricht