Pressemeldung
VNN-Innovationspreise für vorbildliche Leistungen der Nachhilfeschulen - Preisträger schaffen Perspektiven in schwierigen Zeiten
- Die Entwickler von OnlineLehrerWelt und OnlineLernWelt helfen Lehrkräften mit einem digitalen Kurs, professionellen Online-Unterricht zu gestalten, und Schülern, digital zu lernen oder sich auf Prüfungen vorzubereiten.
- Spreaducation bietet eine moderne Diagnostik nach zur Vermittlung des passenden Online-Tutors.
- Lernstudio IQ zeigt Schülern mit Hilfe von Vorbildern berufliche Möglichkeiten und eröffnet damit Perspektiven.
- Sonderpreis: Martin Behm Nachhilfe.
Solingen, 22. September 2020. Ob neue Herausforderungen durch die Pandemie oder bekannte Hürden, für die eine Lösung gefunden werden sollte – die diesjährigen Gewinner des VNN-Branchenpreises beweisen, dass sie wissen, welche Probleme Schülerinnen und Schüler, Eltern und auch Lehrkräfte zu bewältigen haben. Genau an diesen Punkten haben die drei Preisträger angesetzt und innovative Lösungen entwickelt. Sie können als Vorbild dienen für andere Bildungseinrichtungen.
„Die drei Gewinner des VNN-Innovationspreises leisten einen Beitrag dazu, die schulische Laufbahn der Schülerinnen und Schüler zu erleichtern und die Eltern zu entlasten. Sie unterstützen die Lehrkräfte und helfen den Schülern, Perspektiven für ihr weiteres Leben zu finden“, fasst Dr. Cornelia Sussieck, Vorsitzende des VNN; die Leistungen der Gewinner zusammen. „Wir wünschen uns, dass diese Vorbilder viele Nachahmer finden.“
OnlineLehrerWelt und OnlienLernWeltMit der OnlineLehrerWelt haben Steffi Teichert-Osanyintola und ihr Team einen Kurs entwickelt, der Lehrkräften den erfolgreichen Start in den Online-Unterricht ermöglicht. Die Umstellung auf Online-Unterricht hat deutlich gemacht, dass diese Form des Unterrichtens eine andere Methodik verlangt und auch ein anderes Miteinander von Lehrer und Schüler mit sich bringt. Praktisch umsetzbare Hilfestellung für Lehrkräfte bietet der Online-Kurs unter dem Titel OnlineLehrerWelt. Parallel hierzu haben sie einen Kurs entwickelt, der die Schüler bei der Umstellung auf den digitalen Unterricht unterstützt: die OnlineLernWelt. Hier treffen sich Schüler unterschiedlichen Alters, um gemeinsam zu lernen oder sich auf Prüfungen vorzubereiten.
SpreaducationDie Internetplattform bringt die Schüler mit dem passenden Tutor zusammen. Bei der Wahl steht nicht nur das Fachwissen im Fokus, sondern vor allem die individuellen Lernbedürfnisse, denn Spreaducation versteht Lernen als ganzheitlichen Prozess. Auf der Basis wissenschaftlicher Erkenntnisse aus der Zusammenarbeit mit der FU Berlin wird mit Hilfe eines digitalen diagnostischen Fragebogens ein individuelles Lernprofil erstellt. Dieses bildet die Grundlage für die Wahl des passenden Tutors.
Lernstudio IQUnter dem Titel #Abiunddann bietet Ali Tasbas Schülerinnen und Schüler die Möglichkeit, Menschen und deren Berufe kennen zu lernen. In der persönlichen Begegnung beziehungsweise seit der Pandemie digital können die Schülerinnen und Schüler Fragen stellen und so für sich eine berufliche Perspektive entwickeln. Das gleiche Ziel verfolgen regelmäßige Meetings der Schüler untereinander, in denen sie sich Impulse und Tipps zur Berufswahl geben.
Sonderpreis: Martin Behm NachhilfeschuleDie Nachhilfeschule von Martin Behm hat einen Sonderpreis erhalten, weil er kostenlose Arbeitsmaterialien für verschieden Fächer und unterschiedliche Jahrgangsstufen kostenlos und frei zur Verfügung stellt.
Die JuryDie Preisträger wurden von einer unabhängigen Jury ermittelt. Mitglieder der Jury: Ursula Dörhage (Mini-Lernkreis Enzkreis), Sylvia Kleinbeck-Dicke (Lernstudio Wattenscheid), Kerstin Plischke (paukWerk) und Bastian Knetsch (Nachhilfe To Hus).
VNN Service

Dienstag von 11:00h - 13:00h
Donnerstag von 15:00h - 17:00h
VNN in Leichter Sprache
Über VNN
Kontakt
Bundesgeschäftsstelle VNN e.V.
Wolfgang Sinkwitz
Robert-Blum-Weg 4
42657 Solingen
Tel.: 0212 235 6960
Fax: 0212 235 6961
Präsenzunterricht