Pressemeldung
Qualitätsgeprüfte Profi-Nachhilfe:
VNN als Gründungsmitglied des LernPakts zertifiziert
• Zertifizierung bestätigt Seriosität und hohe Qualität des VNN entsprechend der Anforderungen des Aufholprogramms.
• Qualitätskriterien sind von unabhängigem Bildungsforscher mitentwickelt und werden von unabhängigen externen Gutachtern geprüft.
• VNN und seine Mitglieder stehen für Aufholprogramm der Bundesregierung bereit.

Solingen, 14. Juni 2021. „Profi-Nachhilfe qualitätsgeprüft“. Dieses Siegel bestätigt die hohen Qualitätsstandards des VNN Bundesverbands Nachhilfe- und Nachmittagsschulen e. V.. Unter wissenschaftlicher Begleitung wurden die Qualitätsstandards von den sieben Gründungsmitgliedern des LernPakts entwickelt und festgelegt. Mit dieser Initiative und dem Siegel stellen die größten Nachhilfe-Anbieter und der VNN die Qualität der Nachhilfe im Rahmen des Aufholprogramms sicher.
„Damit das Aufholprogramm den Schülern effizient hilft, werden professionelle Nachhilfeschulen gebraucht, die seriös sind und hohe Ansprüche an die eigene Qualität stellen. Das ist auch die Forderung der Politik an die Nachhilfeschulen. Das Siegel ist genau auf die Anforderungen des Aufholprogramms zugeschnitten. Damit machen die Mitglieder des LernPakts deutlich, dass sie genau die Partner für die Umsetzung des Aufholprogramms sind“, erklärt Dr. Cornelia Sussieck, Vorsitzende des VNN.
Auf der Basis wissenschaftlicher Erkenntnisse wurden acht Qualitätsstandards mit mehreren Unterkriterien für eine seriöse und qualitätsvolle Nachhilfe entwickelt. Wissenschaftlicher und pädagogischer Begleiter der Qualitätsstandards des LernPakts ist Schulpädagoge und Bildungsforscher Professor Dr. Ludwig Haag (Universität Bayreuth). Durch zahlreiche Studien weiß er, was eine gute und erfolgreiche Nachhilfe auszeichnet.
Die Auditierung und Zertifizierung nach den Lernpakt-Kriterien erfolgen durch unabhängige externe Autoritäten und unter Aufsicht von Professor Dr. Haag. Mit diesem aufwendigen Verfahren geben die LernPakt-Mitglieder den politischen Entscheidern, Schulen und Eltern Orientierungs- und Entscheidungshilfe bei der Wahl der passenden Nachhilfeschule. „Die Schülerinnen und Schüler haben einen Anspruch darauf, dass sie jetzt professionelle Hilfe bekommen. Diese bieten ihnen die Mitglieder des LernPakts“, so Sussieck.
Die Qualität der Nachhilfe, so weiß Sussieck aus ihrer langjährigen Erfahrung, ist der Schlüssel zum Lernerfolg bei den Schülerinnen und Schülern. Daher war die Entwicklung und Sicherung der Qualität in der Nachhilfe ein zentraler Anlass für die Gründung des VNN. Alle Mitglieder des VNN verpflichten sich, die strengen Qualitätsstandards und den Ehrenkodex des VNN einzuhalten.
Das sind die acht Qualitätskriterien für hochwertige Nachhilfe:
1. Geprüfte Lehrkräfte mit polizeilichem Führungszeugnis
2. Stets bedarfsgerechte Unterrichtsform: Präsenznachhilfe und Online-Unterricht möglich
3. Erprobtes Lernkonzept: mit Lernstandserhebung, Förderplan, Dokumentation
4. Kontrolle der Leistungsverbesserung mit regelmäßiger Dokumentation
5. Digitale Lernunterstützung zusätzlich, inkludiert
6. Direkter Kontakt zu Schulen vor Ort
7. Nachweis der Seriosität, insbesondere beim Datenschutz
8. Langjährig unabhängig kontrolliert und extern ausgezeichnet (z. B. durch die Mitgliedschaft im VNN)
AZUBI24? Jetzt starten!
TÜV Zertifizierung
Qualitätsgeprüfte
Profi-Nachhilfe
VNN Service
gebührenfrei
Dienstag von 11:00h - 13:00h
Donnerstag von 15:00h - 17:00h
Mitgliedschaften
VNN in Leichter Sprache
Über VNN
Kontakt
Bundesgeschäftsstelle VNN e.V.
Wolfgang Sinkwitz
Schöntal 13
42655 Solingen
Tel.: 0212 235 6960
Mobil: 0172-5465333
Präsenzunterricht