Nachhilfe —
ganz schön schlau!

Seite drucken
Das neue Fenster öffnet sich möglicher Weise im Hintergrund.

Pressemeldung

VNN-Innovationspreis
Zukunftsweisende Ideen und Projekte für Bildung gesucht



Solingen, 15.2.2022. Die Pandemie hat den Bildungseinrichtungen viel abverlangt. Sie hat aber auch Kräfte und Kreativität freigesetzt. So haben viele Menschen, die in der Bildung arbeiten, innovative Wege beschritten, um ihre Arbeit allen Widrigkeiten zum Trotz ausführen zu können. Sie haben Möglichkeiten gefunden, um Kindern und Jugendlichen auch in der Pandemie zu helfen, damit diese weiterhin an Bildung teilhaben können. Alle diese kreativen und engagierten Menschen sind aufgefordert, sich um den VNN-Innovationspreis zu bewerben, damit ihre Ideen bekannt werden und viele Nachahmerinnen und Nachahmer finden. Einsendeschluss ist der 30. Juni 2022.

„Die letzten zwei Jahre haben nochmals deutlich gezeigt, wie wichtig Bildung ist, aber auch, wie fragil und verletzlich unsere etablierten Strukturen und Angebote sind“, erklärt Patrick Nadler, Vorsitzender des VNN Bundesverbands Nachhilfe- und Nachmittagsschulen e. V. Die Herausforderungen hätten gezeigt, wie wichtig es sei, flexibel zu reagieren, die digitalen Möglichkeiten auszuschöpfen und neue Wege zu beschreiten. All jene, die sich den Herausforderungen gestellt haben, gebühre Dank und Anerkennung. „Der VNN-Innovationspreis soll die Ideen sichtbar machen und ein Zeichen der Anerkennung sein.“

Um den VNN-Innovationspreis bewerben können sich alle, die im schulischen und schulbegleitenden Bildungsbereich tätig sind: Lehrerinnen und Lehrer, Leiterinnen und Leiter von Bildungseinrichtungen und Nachhilfeschulen, aber auch Privatpersonen, die Kinder und Jugendliche schulbegleitend fördern. Die Bewerbung ist unabhängig von einer Mitgliedschaft im VNN.

Die Bewerbungsunterlagen und weitere Informationen zum Bewerbungsverfahren finden sich auf der Website des VNN unter www.nachhilfeschulen.org. Die Ausschreibungsfrist endet am 30. Juni 2022. Die Auswahl der Gewinner erfolgt durch eine gewählte Jury. Die Preisverleihung findet am Vorabend der Jahrestagung des VNN am 23.9.2022 statt.

AZUBI24? Jetzt starten!



TÜV Zertifizierung


Qualitätsgeprüfte
Profi-Nachhilfe


Mitgliedschaften


VNN in Leichter Sprache

Über VNN

Kontakt

Bundesgeschäftsstelle VNN e.V.
Wolfgang Sinkwitz
Schöntal 13
42655 Solingen

Tel.: 0212 235 6960
Mobil: 0172-5465333

Präsenzunterricht

Hier haben Sie die Möglichkeit eine VNN Nachhilfeschule direkt in Ihrer Nähe zu finden

im Umkreis von

nur Onlineunterricht anzeigen

Geschäftsstelle:
Wolfgang Sinkwitz
Schöntal 13
42655 Solingen

E-Mail:
Telefon:
Besuchen Sie uns auf:

 
Tel.: 0212 235 6960
Mobil: 0172-5465333