Nachhilfe —
ganz schön schlau!

Seite drucken
Das neue Fenster öffnet sich möglicher Weise im Hintergrund.

Pressemeldung

Bildung braucht Innovation
Bewerbungsfrist für VNN-Innovationspreis 2023 startet



Solingen, 6.3.2023. Inklusion, die Folgen von Corona, Lehrkräftemangel, fehlende digitale Infrastruktur, volle Klassen – die Herausforderungen, vor denen das Bildungssystem steht, sind vielfältig. Um sie zu überwinden, braucht es kreative Lösungen. Danach sucht der VNN Bundesverband Nachhilfe- und Nachmittagsschulen e. V. mit dem VNN-Innovationspreis. Pädagoginnen und Pädagogen sowie andere in der Bildung Tätige, die Ideen entwickelt und erprobt haben, um einen Beitrag zur Verbesserung der Bildung zu leisten, sind aufgefordert, sich um den Branchenpreis zu bewerben.

„Viele Pädagogen sind kreativ und besitzen Innovationsgeist. Ihre Leistungen und die von ihnen entwickelten Leuchtturmprojekte möchten wir mit dem VNN-Innovationspreis auszeichnen“, erklärt Patrick Nadler, Vorstandsvorsitzender des VNN. Neben der Anerkennung der Kreativität und Innovationskraft geht es dem Verband aber auch darum, die Ideen sichtbar zu machen. Indem die ausgezeichneten Projekte der Öffentlichkeit vorgestellt werden, können sie inspirieren und als Vorbild für andere Bildungseinrichtungen dienen. „So leistet der VNN-Innovationspreis einen Beitrag zu mehr Innovationskraft in der Bildung.“

Teilnahmebedingungen

Ausgezeichnet werden können beispielsweise neue Produkte, wegweisende Projekte, ein besonderes soziales Engagement, neue Formen und Wege der Lehrerqualifizierung oder Qualitätssicherung, aber auch außergewöhnliche Kooperationen.
Bewerben können sich Unternehmen, Einrichtungen und Privatpersonen, die sich in der schulbegleitenden Förderung engagieren und primär in der Schülerförderung aktiv sind.
Die Bewerbungsfrist endet am 30. Juni 2023 um 24:00 Uhr.

Die Bewertung erfolgt durch eine Jury. Mitglieder der Jury sind:
  • Benjamin Doth, Kinder- und Jugendcoach, geprüfter Nachhilfelehrer, Trainer und Seminarleiter in der Aus- und Weiterbildung von Nachhilfelehrkräften
  • Katja Geile, Gründerin und Inhaberin von Nachhilfe Campus
  • Bastian Knetsch, Gründer und Inhaber von Nachhilfe To Hus
  • Patrick Nadler, Geschäftsführer der Online-Schule TutorSpace und Vorstandsvorsitzender des VNN
  • Michaela Theisen, Gründerin und Inhaberin von Nachhilfe Notensprung und Schule Mal Anders sowie Seminarleiterin von betriebsinternen Fort- und Weiterbildungen

Alle Details zur Bewerbung und das Bewerbungsformular: www.nachhilfeschulen.org

AZUBI24? Jetzt starten!



TÜV Zertifizierung


Qualitätsgeprüfte
Profi-Nachhilfe

VNN Service


gebührenfrei
Dienstag von 11:00h - 13:00h
Donnerstag von 15:00h - 17:00h

Mitgliedschaften


VNN in Leichter Sprache

Über VNN

Kontakt

Bundesgeschäftsstelle VNN e.V.
Wolfgang Sinkwitz
Schöntal 13
42655 Solingen

Tel.: 0212 235 6960
Mobil: 0172-5465333

Präsenzunterricht

Hier haben Sie die Möglichkeit eine VNN Nachhilfeschule direkt in Ihrer Nähe zu finden

im Umkreis von

nur Onlineunterricht anzeigen

Geschäftsstelle:
Wolfgang Sinkwitz
Schöntal 13
42655 Solingen

E-Mail:
Telefon:
Besuchen Sie uns auf:

 
Tel.: 0212 235 6960
Mobil: 0172-5465333