Nachhilfe —
ganz schön schlau!

Seite drucken
Das neue Fenster öffnet sich möglicher Weise im Hintergrund.

AZUBI24? Jetzt starten!



Deutsch und Mathe sind die Sorgenkinder – bei den Schülerinnen und Schülern, aber auch bei den Betrieben. Denn hier sind die Lücken bei den Schülerinnen und Schülern besonders groß, zumal nach den Corona-Schuljahren. Bis zum Start der Ausbildung müssen diese Lücken geschlossen werden. Daher hat der VNN für seine Mitglieder den Übungskurs AZUBI24 konzipiert.

Teilnehmen können Schülerinnen und Schüler der neunten Klassen, die im Jahr 2024 die Schule beenden und eine Ausbildung aufnehmen. Über einen Zeitraum von zehn Monaten wird in dem Kurs AZUBI24 der gesamte relevante Schulstoff in den Fächern Mathe und Deutsch kompakt wiederholt. Damit sollen die Schülerinnen und Schüler eine gute Wissens- und Fähigkeitengrundlage für die Ausbildung erhalten.

Zugleich will der Bundesverband damit die Betriebe unterstützen. Denn sie stehen vor massiven Herausforderungen, wenn die Azubis diese Basiskenntnisse nicht besitzen. Die mangelnde Ausbildungsreife verschärft den bereits bestehenden Facharbeitermangel. Auch die Berufsschulen können die weitreichenden Wissenslücken nicht schließen. Daher bieten die Mitglieder des VNN eine gezielte Förderung in kleinen Gruppen an. Wer möchte, kann in dem Kurs auch fit gemacht werden für die Bewerbung, das Verhalten im Vorstellungsgespräch oder im Betrieb.

AZUBI24? Jetzt starten!



TÜV Zertifizierung


Qualitätsgeprüfte
Profi-Nachhilfe

VNN Service


gebührenfrei
Dienstag von 11:00h - 13:00h
Donnerstag von 15:00h - 17:00h

Mitgliedschaften


VNN in Leichter Sprache

Über VNN

Kontakt

Bundesgeschäftsstelle VNN e.V.
Wolfgang Sinkwitz
Schöntal 13
42655 Solingen

Tel.: 0212 235 6960
Mobil: 0172-5465333

Präsenzunterricht

Hier haben Sie die Möglichkeit eine VNN Nachhilfeschule direkt in Ihrer Nähe zu finden

im Umkreis von

nur Onlineunterricht anzeigen

Geschäftsstelle:
Wolfgang Sinkwitz
Schöntal 13
42655 Solingen

E-Mail:
Telefon:
Besuchen Sie uns auf:

 
Tel.: 0212 235 6960
Mobil: 0172-5465333