Presse
Internationaler Tag des Kinderbuchs: BvL und VNN engagieren sich für die Stärkung der Lesekompetenz
Aachen/Solingen, März 2025. 25 Prozent der Kinder und Jugendlichen in Deutschland haben Probleme, sinnentnehmend zu lesen. Damit fehlt ihnen eine zentrale Kompetenz für den erfolgreichen
VNN-Journalistenpreises 2025 – Journalistische Beiträge zu schulischer und schulbegleitender Bildung gesucht
Solingen, 5. März 2025. Welche Projekte erhöhen die Chancengerechtigkeit? Wie gehen Familien mit Schulstress um? Wie bewältigen Lehrerinnen und Lehrer die Herausforderungen des wachsenden Förderbedarfs?
VNN-Innovationspreis – Branchenpreis mit neuem Konzept – Bewerbungsstart zum Tag der individuellen Förderung
Solingen, 30. Januar 2025. Mit einem neuen Konzept geht der VNN-Innovationspreis zum Tag der individuellen Förderung am 1. Februar an den Start. Der Branchenpreis zeichnet
Halbjahreszeugnis – Warnschuss ernst nehmen – Chance auf Notenverbesserung jetzt nutzen
Solingen, 28.1.2025. Die Halbjahreszeugnisse sorgen in vielen Familien für Erschütterung. Obwohl schlechte Noten in den Klassenarbeiten im laufenden Schuljahr schon ahnen lassen, wie es um
Weckruf des Philologenverbands NRW jetzt aufgreifen – Auswertung der Prüfungsergebnisse des Abiturs in NRW sind ein Alarmsignal
Solingen, 12.12.2024. Die Abiturienten in NRW haben immer größere Defizite im Fach Deutsch. Das ist ein Ergebnis der Auswertung der Prüfungsergebnisse, die der Philologenverband Nordrhein-Westfalen
Gemeinsame Pressemeldung der BAGSV und des VNN zum Tag der Bildung am 8. Dezember 2024: Chancengerechte Bildung stärken: Freie Bildungsangebote sichern und ausbauen
Berlin/Solingen, 6. Dezember 2024 – Zum Tag der Bildung fordert die Bundesarbeitsgemeinschaft Selbstständigenverbände (BAGSV), in der der VNN Bundesverband Nachhilfe- und Nachmittagsschulen e. V. Mitglied
Vorlesen verbessert Chancen auf schulischen Erfolg
Solingen, 13.11.2024. Vorlesen ist ein wichtiger Schlüssel für die Entwicklung von Kindern – sowohl im Hinblick auf Fähigkeiten wie Empathie oder Fantasie als auch hinsichtlich
Startchancen-Netzwerk unterstützt Schulen bei der Umsetzung des Startchancen-Programms
Solingen, 8.10.2024. Startchancen-Schulen erhalten dank des Startchancen-Programms der Bundesregierung in den nächsten zehn Jahren bedarfsgerechte Förderungen, um so die Chancengerechtigkeit für die Schülerinnen und Schüler
Digitale Bildung für mehr Chancengerechtigkeit und Verbesserung der Lese-Rechtschreibfähigkeit – Gewinner des VNN-Innovationspreises 2024 setzen an wichtigen Themen der Bildungspraxis an
Solingen, Oktober 2024. Kinder und Jugendliche aus sozial schwachenund bildungsfernen Familien stehen bei allen drei Gewinnern desdiesjährigen VNN-Innovationspreises im Fokus. Den ersten Platz belegtein Projekt,
Gewinnerinnen des VNN-Journalistenpreises 2024 rücken Kernthemen der Bildung in den Fokus
Solingen, 18. September 2024. Wie gelingt es Schulen, Kindern mit einembesonderen Förderbedarf gerecht zu werden? Diese Frage stand imZentrum vieler Einsendungen um den VNN-Journalistenpreis. Auch
Weltalphabetisierungstag: Alphabetisierung ist der Schlüssel zu Integration und Teilhabe
Solingen, 3. September 2024. Die Fähigkeit zu lesen und Texte zuverstehen nimmt bei Kindern und Jugendlichen dramatisch ab. Daszeigen Studien wie zuletzt die IGLU-Studie immer
10 Tipps für einen gelungenen Schulstart und gute Noten
Solingen, 28. August 2024. Das neue Schuljahr beginnt meist mit gutenVorsätzen. Damit diese Motivation erhalten bleibt, hat der VNNBundesverband Nachhilfe- und Nachmittagsschulen e. V. zehn
Letzter Aufruf: Bewerbungsfrist für VNN-Innovationspreis 2024 verlängert
Solingen, 25.6.2024. Noch bis zum 15.7.2024 können sich alle diejenigenum den VNN-Innovationspreis bewerben, die innovative pädagogischeProjekte entwickelt haben oder durch ihre Arbeit neue Wege in
Renommierte Jurorinnen und Juroren ermitteln pädagogische Leuchtturmprojekte für den VNN-Innovationspreis 2024
Solingen, 5.6.2024. Manuela Hantschel, Vorsitzende BundesverbandLeseförderung e. V., Lerntrainerin Daniela Loebnitz, Patrick Nadler,Gründer einer Online-Lernplattform, Prof. Dr. Gerd-Dietrich Schmidt,Geschäftsführer Duden Institute für Lerntherapie, und BildungsforscherProf.
Leseförderprojekt von BVL und VNN geht im Sommer in die vierte Runde
Solingen, 9.4.2024. Rebella Rosin ist rebellisch, eckt mal an und machtFehler. Damit ist sie eine Heldin, mit der sich die Schülerinnen undSchüler, die an dem
VNN sucht pädagogische Leuchtturmprojekte für den VNN-Innovationspreis 2024
Solingen, 4.4.2024. Die Ergebnisse der Bildungsstudien sindniederschmetternd. Dabei gibt es vielerorts innovative pädagogischeKonzepte, Projekte und Maßnahmen, die dazu beitragen können, dieBildung zu verbessern. Der VNN
Gewinner des VNN-Innovationspreises stehen fest
Solingen, 9.4.2024. Rebella Rosin ist rebellisch, eckt mal an und machtFehler. Damit ist sie eine Heldin, mit der sich die Schülerinnen undSchüler, die an dem
VNN startet Akademie zu Themen rund ums Lernen, Schule und Bildung
Solingen, 6.3.2023. Inklusion, die Folgen von Corona, Lehrkräftemangel, fehlende digitaleInfrastruktur, volle Klassen – die Herausforderungen, vor denen das Bildungssystem steht, sindvielfältig. Um sie zu überwinden,
VNN-Journalistenpreises 2024 – Beiträge zur schulischen und schulbegleitenden Bildung gesucht
Solingen, Februar 2024. Bildung ist ein Dauerthema – in den Familien, inden Unternehmen, in der Politik und in den Medien. Denn die Bildungbestimmt Lebenswege, gesellschaftliche
Das ist Nachhilfe wert – für den Einzelnen, die Familien und die Gesellschaft!
Solingen, 30.1.2024. Sie hilft, den Familienfrieden wieder herzustellen,entlastet Eltern und gibt jungen Menschen neue Perspektiven für ihreZukunft. Nachhilfe ist aber nicht nur für die Familien
Sie haben Fragen?
Sie möchten weitere Informationen zum VNN, zur Nachhilfe oder der Branche? Sie sind auf der Suche nach einem Interviewpartner? Wenden Sie sich gerne an unsere Pressestelle.