Im Sommer 2025 werden der VNN und der BvL Drittklässler im Rahmen des Projekts „Ferienzeit und Leseglück“ in kostenlosen Ferienkursen für das Lesen begeistern. Dieses Jahr lesen sie gemeinsam „Space Alarm 1. Mit Hyperschall durchs All“. Sponsor ist die Verlagsgruppe Oetinger. Sie spendet 100 Exemplare des Leseabenteuers, damit jede Nachhilfeschule des VNN, die den Ferienkurs anbietet, kostenlose Exemplare erhalten kann.
Mitglieder des VNN, die bei „Ferienzeit und Leseglück“ mitmachen wollen, werden in dem Seminar auf die Leseförderung vorbereitet und erhalten wertvolle Tipps für die aktive Leseförderung bei Kindern mit Leseschwierigkeiten. Anhand von Passagen aus dem diesjährigen Leseabenteuer werden Methoden erarbeitet, um die Lektüre gemeinsam mit den Kindern zu lesen und zu bearbeiten.
Bei einem zweiten Termin im Herbst tauschen die Seminar-Teilnehmer ihre Erfahrungen aus dem Ferienkurs aus. Für die Teilnahme an beiden Terminen kann ein Zertifikat ausgestellt werden, das teilweise für die Ausbildung „Lese- und Literaturpädagogik“ des BvL e. V. angerechnet wird.
Die Referentin:
Manuela Hantschel ist Diplom-Pädagogin, Referentin und Dozentin zu Themen der Leseförderung mit Kinder- und Jugendliteratur, Lese- und Literaturpädagogin sowie Kulturmanagerin. Sie ist Autorin von Unterrichtsmaterialien bei Carlsen-Lehrer und seit 2017 Vorsitzende des Bundesverbandes Leseförderung e. V. Sie bietet bundesweit Seminare und professionelle Workshops, Fortbildungen und Vorträge zu Themen der kreativ-literarischen Lese- und Literaturförderung für Eltern und alle Interessierte an.
Bitte melden Sie sich für die Teilnahme an diesem Seminar bei Caterina Prössel an: info@studienzirkel.de
Der Einwahllink wird spätestens einen Tag vor der Veranstaltung zugeschickt.
Weitere Informationen zum Ablauf und der Organisation von „Ferienzeit und Leseglück“ gibt Caterina Prössel: T: 0179 703 97 63 oder info@studienzirkel.de