Nachhilfe – ganz
schön schlau!

Wie kann ich KI für mein Unternehmen nutzen?

Effizienzsteigerung in Nachhilfeschulen – Prozesse analysieren & optimieren

Workshop zur Prozessanalyse & Dokumentation

In diesem interaktiven Workshop wird gemeinsam mit den Teilnehmenden in Gruppen an prototypischen Prozessen gearbeitet. Dabei werden diese analysiert und dokumentiert, um praxisnahe Einblicke in die Prozessoptimierung zu gewinnen. Durch die Arbeit in Kleingruppen werden wir an digitalen Whiteboards bestehende Prozesse sichtbar machen, verschiedene Perspektiven einbeziehen und erste Optimierungsansätze entwickeln. Ziel ist es, Prozesse gemeinsam zu analysieren und zu dokumentieren, Engpässe und Medienbrüche aufzudecken und auf dieser Basis Potenziale für eine Automatisierung durch Künstliche Intelligenz zu identifizieren.

Ablauf & Methode:

  • Dauer: 90 Minuten
  • Arbeit in Kleingruppen mit digitalen Whiteboards
  • Gemeinsame Analyse und Dokumentation prototypischer Prozesse
  • Identifikation von Engpässen und Medienbrüchen
  • Entwicklung erster Optimierungsansätze als Grundlage für KI-gestützte Automatisierung

Referent: Jan Fischer ist seit 2017 Wissenschaftlicher Mitarbeiter an der HAW Hamburg. Er ist Wirtschaftsinformatiker und berät im Mittelstand-Digital Zentrum KMU zu den Themen Digitalisierung, Automatisierung und Künstliche Intelligenz. Mit seiner langjährigen Erfahrung in der Analyse und Optimierung von Unternehmensprozessen unterstützt er Organisationen dabei, ihre Abläufe effizienter und zukunftssicher zu gestalten

Einwahllink

Sie können sich über diesen Link direkt in die Veranstaltung einwählen – ohne Anmeldung. Die Teilnahme ist kostenlos.