VNN-Akademie

Online-Bildungszentrum des VNN

Mit der VNN-Akademie bietet der VNN den Mitgliedern, Lehrkräften und Eltern Wissen rund um Lernen, Bildung und Unternehmensführung. Renommierte Expertinnen und Experten behandeln aktuelle Themen, vermitteln wertvolles Wissen, geben Impulse und Antworten sowie konkrete Hilfestellung für den Alltag. Die Veranstaltungen der VNN-Akademie finden digital statt. Für Mitglieder ist die Teilnahme kostenlos.

Digitale VNN-Akademie

Die nächsten Veranstaltungen

Bildungsmythen – zwischen Bauchgefühl und Befund

Dr. Tim Fütterer

Künstliche Intelligenz in der Nachhilfe – must-have vs. nice to have?

Felix Weiß

Was macht eine starke Marke aus? Positionierung und Identität für Bildungsanbieter klar definieren

Maren Martschenko

Marketing für Nachhilfeschulen: Erfolgreich in der digitalen Welt und der lokalen Gemeinschaft

Sophia Steinmetz

Markenauftritt mit Wirkung. Wie Sie Ihre Marke sichtbar machen – online wie offline

Maren Martschenko

Markenführung im Alltag Marke leben – auch wenn der Alltag stressig ist

Maren Martschenko

Frühere Veranstaltungen

Sie wollen als Sponsor bei der VNN Akademie benannt werden oder die Akademie fördern?

Füllen Sie gerne nachfolgendes Dokument aus und senden es an info@nachhilfeschulen.org.

Immer Ärger mit denHausaufgaben? Stress vermeiden,Lernerfolge ermöglichen!

Wie heißt das Wort in deiner Sprache? LRSund Mehrsprachigkeit in Schule undLerntherapie

Produktivitätssteigerungmit ChatGPT

Kundenbeziehungsmanagement in der Nachhilfe – Kundenverstehen und erfolgreiche Beziehungen schaffen

Hochsensibilität – wie gehe ich mitbesonders feinfühligen Kindern imUnterricht um?

Lese- Rechtschreibförderung im Rahmen des Startchancen-Programms

Vorläuferfähigkeiten (für das Lesen undSchreiben) im Rahmen des Startchancen-Programms

Effektiv und nachhaltigKonzentration trainieren

Neue Möglichkeiten mit künstlicherIntelligenz: Tipps und Tools für eineeffiziente Unterrichtsvorbereitung

Förderung mathematischer Grundkompetenzen mit dem Lernserver im Rahmen des Startchancen-Programms

Effektiv und nachhaltigKonzentration trainieren

1×1 des Krisenmanagements

Auffrischungs-Workshop mit dem Lernserver im Rahmen des Startchancen-Programms

Scheinselbständigkeit:Sozialversicherungspflicht selbständigerDozenten. Wann liegt sie vor und wie ist sievermeidbar?

Rentenversicherungspflicht: Unter welchenUmständen müssen selbständige DozentenBeiträge für die gesetzlicheAltersvorsorge zahlen?

Online-Workshop – Professionelle Elternberatung in der Nachhilfeschule

Neuigkeiten zur Sozialversicherungsrechtlichen Beurteilung (Scheinselbstständigkeit)

Eigene Assistenten erstellen mit SchulKI

Die E-Rechnung (Die Veranstaltung ist nur für Mitglieder des VNN. Die Mitglieder erhalten den Zugangslink zur Veranstaltung automatisch und rechtzeitig zugeschickt.)

Online-Workshop: VNN x Connectoor – Einfach. Mehr LK-Bewerbungen

Neusprech im Schulalltag – Was steckt dahinter? Wie damit umgehen? Kritische Analysen zu Sternchen und Pronomen

Online-Workshop: Neuer Prüfungsablauf beim TÜV-Zertifikat – Prozess Durchführung von Nachhilfe

Online-Workshop: Neuer Prüfungsablauf beim TÜV-Zertifikat – Prozess Durchführung von Nachhilfe

Online-Impulsvortrag: Künstliche Intelligenz in der Lehre

Wie kann ich KI für mein Unternehmen nutzen?

Wie kann ich KI für mein Unternehmen nutzen? 3. Effizienter arbeiten mit KI

Online-Seminar: Das Landingpage-Prinzip – Warum Ihre Website eine Ansammlung von Landingpages sein sollte

Weiterbildung zu dem Projekt „Ferienzeit und Leseglück“ von VNN und Bundesverband Leseförderung e. V. (BvL e. V.)

Die BuT-Beratung – für mehr Chancengerechtigkeit für Kinder und Jugendliche

Kinder-Schutzkonzepte in Nachhilfeschulen. Warum sie gerade jetzt wichtig sind

Sie haben Fragen?

Wenden Sie sich gerne an die Geschäftsstelle des VNN.